Durch die Förderung der “richtigen Stimmung”, also des harmonischen Zusammenspiels der komplexen Funktionsbereiche des Organismus, zielt die Wirkung der BowTech weit über die unmittelbare Linderung einer umschriebenen körperlichen Symptomatik hinaus.
Grundsätzlich kann BowTech also nicht nur bei Beschwerden angewendet werden, sondern idealerweise schon vorbeugend im Rahmen der Pflege von Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Gesundheit.
Bei allen Beschwerdebildern versteht sich von selbst, daß jeder Therapeut/Bowtech-Anwender oder Behandler seine Grenzen kennen muß. Eine gewissenhafte Abklärung des Zustandes des Klienten und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten ist Voraussetzung für eine seriöse Behandlung.
- Häufig angewendet wird BowTech z.B. bei:
- Rückenschmerzen – auch während der Schwangerschaft –
- Schmerzen im Brustkorb
- Skoliosen
- Ischialgien, akut und chronisch
- Bandscheibenvorfälle/-wölbungen, akut und chronisch
- Schulter-/Nackenverspannungen
- „Frozen Shoulder“
- Schiefhals
- Tennisellbogen
- Karpaltunnelsyndrom,
- Beckenschiefstand
- Kniebeschwerden
- Knöchelschmerzen und -schwäche insbesondere nach Inversions- od. Eversionstrauma
- jegliche Art von Zerrungen, auch an Fingern
- Fußschmerzen z.B. bei Hammerzehen oder Hallux Valgus, usw.
- Beschwerden durch Arthrosen
- Kieferbeschwerden, z.B. Kieferknacken und Bruxismus (Zähneknirschen)
- Blasenfunktionsstörungen z.B. nach Operationen aber auch beim Bettnässen
- Menstruationsbeschwerden und schwangerschaftsbegleitend (inkl. Geburt)
- und vieles mehr
- Begleitender Einsatz – ggf. auch langfristig – empfiehlt sich u.a. bei
- körperbasierter Psychotherapie
- chronischem Müdigkeitssyndrom (CFS)
- Fibromyalgischen Beschwerden
- Schlafstörungen
- Menstruationsbeschwerden
- depressiven Verstimmungen
- Asthma
- Tinnitus
- Neuralgien
- Kopfschmerzen
- chronische Obstipation (Verstopfung)
- prämenstruelle Brustschmerzen
- allgemein Störungen des Lymphflusses sowohl bei akuten Infekten und bei Ödembildungen
- Straffung der Haut und des Gewebes unter der Haut als alternative Methode für „Anti-Aging“
- und vieles mehr
Bei Traumen und Verletzungen stellt BowTech bei zeitnaher Anwendung eine hervorragende Möglichkeit zur Verbesserung und Beschleunigung des Heilungsprozesses, sowie zur effektiven Linderung der individuellen Schmerzsymptomatik dar.
Bei schweren und chronischen Erkrankungen kann es sinnvoll sein in Absprache mit anderen Therapeuten synergetisch vorzugehen, also verschiedene Ansatzpunkte in das angewendete Therapiespektrum mit aufzunehmen. So kann BowTech bei vielen (auch schweren) Erkrankungen sinnvoll begleitend eingesetzt werden. Jedoch sollte parallel zum Bowtech keine manuelle Anwendung gemacht werden, weil dies sonst den Körper überfordern könnte.
In Australien werden viele Sportler von Bowen Therapeuten betreut. In Deutschland findet BowTech schon an Olympiastützpunkten Anwendung im Spitzensport. Mehr zu Bowen und Sport hier.
Die in den Behandlungen immer wieder zu beobachtenden positiven Entwicklungen im emotionalen Bereich weisen zudem auf ein erheblich weiter gefasstes Spektrum an positiven Einsatzmöglichkeiten hin, wie z.B. in körpergestützter Psychotherapie etc..
Wichtig ist jedoch immer zu beachten: Es werden keine Krankheiten behandelt, sondern das Gesundheits- und Gesundungspotential gefördert.